

Einblick in den NT Unterricht
Wir haben heute mit dem neuen Thema "Ernährung & Stoffwechsel" begonnen. Der Einstieg ins Thema erfolgte mit einem kleinen Versuch, bei dem wir dem Geschmack auf den Grund gingen. Die zentrale Frage heute: Brauchen wir die Nase zum Schmecken? Dazu wurden drei Mal zwei sehr ähnliche Nahrungsmittel unter zwei verschiedenen Aspekten probiert: einmal mit geschlossener Nase und einmal mit offener Nase. Im Vergleich standen: - Schokopudding - Vanillepudding - Avocado - Banane - Apf


Schülerzeitung - making of (Teil 1)
Im Wahlpflichtfach unserer Oberstufe wird dieses Schuljahr eine Schülerzeitung entstehen. Interessierte Schüler*innen packen motiviert das Projekt an. Am Anfang stehen viele Fragen. Wie wird so eine Zeitung gedruckt? Wo lagern all die Materialien? Und wie wird die Zeitung dann verteilt? Als Einstieg ins Thema besuchten die frischgebackenen Zeitungsproduzent*innen die Tagblatt Druckerei. «Eine riesige Maschine, nur eine, die aber einfach alles macht», so kommentieren die Jugen


Ebenalp und Seealpsee
Die erste Klasse unserer integrierten Oberstufe erlebte dieses Jahr eine «klassische Schulreise». Mit der Luftseilbahn ging es Richtung Ebenalp, das strahlend schöne Wetter bot eine grandiose Aussicht und motivierte, den Weg Richtung Seealpsee unter das gute Schuhwerk zu nehmen. Mit höchster Konzentration beim Laufen über Stock und Stein gings hinunter Richtung See. Holz sammeln und das mitgebrachte Essen über dem Feuer bräteln, so erholten sich die Jugendlichen in der Mitta


Von der Festung ins Naturschwimmbad
Auf ihrer Schulreise eroberten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. IO gemeinsam mit dem 10.Schuljahr / Anno Intermedio College die Festung Heldsberg in St. Margrethen. Die beeindruckende Führung durch die dunklen und vor allem kühlen Gänge der Festung zeigte den Jugendlichen auf, wie sich die Schweizer Armee im 2. Weltkrieg auf einen möglichen Angriff vorbereitete. Bei wunderschönem Wetter ging es anschliessend zu Fuss ins nahe gelegen Naturschwimmbad Bruggerhorn. Gemü