

Mathematik mit dem Känguru
Jeden 3. Donnerstag im März ist es soweit: Mathematik mit dem Känguru findet statt. Ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmende in vielen europäischen und aussereuropäischen Ländern. Dieses Jahr haben die besten Mathematikerinnen und Mathematiker der Ortega Schule St. Gallen zum dritten Mal ebenfalls mitgemacht. 14 Schülerinnen und Schüler der VK, der 1. bis 3. IO und des 10. Schuljahres lösten mit grossem Einsatz und Eifer die 24 bzw. 30 A


MINT Berufe im Video
Vor einem Jahr durfte eine interessierte Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler (12 - 16 Jahre alt) im Rahmen der Studie "SciencEmotion: Interaktive Darstellung von IT-Berufen" der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur an einer geleiteten Gruppendiskussion teilnehmen. Ziel des Gespräches war die Bewertung von gezeigten Videos, welche komplexe technische Themen auf eine unterhaltsame Weise wiedergeben sollen. Inwiefern sprechen diese Videos über MINT Berufe (Mathematik,


Rauch das Rauchen!
Unsere Klasse der ersten integrierten Oberstufe hat sich gemeinsam entschieden, am Experiment Nicht-Rauchen teilzunehmen. Spannende Zahlen und Fakten rund ums Thema Rauchen erhielt dadurch die Klasse bei einem Workshop, welcher von der Lungenliga Schweiz im Schulhaus durchgeführt wurde. Neben vielen interessanten Informationen über Inhalt- und Schadstoffe sowie über mögliche Krankheitsrisiken, konnten die Schüler beim Experiment "Treppenspringen mit Strohhalm" hautnah erfahre


Kulturabend
Letzte Woche hat wiederum ein Kulturabend unseres Anno Intermedio / Année Intermédiaire stattgefunden. Thema dieses Abends: Essen und Singen. Mit viel Kreativität seitens der Schülerinnen und Schülern entstand ein abwechslungsreiches Buffet. Und wie immer waren natürlich die Mädchen die mutigeren beim Karaoke...

Eltern als Referenten im BO Unterricht
Berufsleute, welche bestenfalls auch für die Rekrutierung und Betreuung von Lernenden zuständig sind zu mir in den Unterricht einladen, das war meine Idee. Es hat mich enorm gefreut, dass sich ganz spontan vier der angeschriebenen Eltern unserer Schülerinnen und Schüler interessiert zeigten. Heute Morgen konnten wir nun Herrn Eigenmann der Firma Eigenmann AG bei uns im Berufsorientierungsunterricht begrüssen. Anschaulich präsentierte Herr Eigenmann seine Firma aus der Baubran