top of page
Nachhilfesitzung

EINZELUNTERRICHT

Der Nachhilfeunterricht für alle Fächer richtet sich an:

  • Primarschüler

  • Sekundarschüler

  • Lernende / Auszubildende aller Berufsrichtungen

  • Gymnasiasten, Kantischüler

  • Erwachsene in Ausbildungen, Weiterbildungen, Wiedereinstieg, …


Unsere fachlich gut ausgebildeten Lehrpersonen vertiefen mit den Lernenden den aktuellen Schulstoff, schliessen allfällige Stofflücken oder erarbeiten die Grundlagen neu. Die Schüler erhalten zusätzliches Übungsmaterial und Tipps zur Lerntechnik.

Interessiert? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Melden Sie sich für ein persönliches Beratungsgespräch, wir besprechen Ihre individuelle Schulwahl und alle weiteren offenen Fragen.

Online Nachhilfe
 
Auf Wunsch kann der bewährte Nachhilfeunterricht auch online stattfinden.

Über diverse Programme und Plattformen versorgen wir die Schüler*innen mit (zusätzlichen) Arbeitsblättern und Material. Mittels eines Kommunikationstools stehen die Lernenden direkt mit der Lehrperson im Austausch.
 
Bei Interesse beraten wir Sie gerne persönlich.

Fallbeispiele​

Elias, Vorbereitung auf Kanti-Aufnahmeprüfung

Situation: Elias besucht im Sommer den Prüfungsvorbereitungskurs intensiv für die Aufnahmeprüfung an die WMI, welche er in der Folge erfolgreich meistert. Nun möchte er auch die Aufnahmeprüfung an die Kanti bestehen. Zwischen Januar und März bereitet er sich deshalb im Rahmen von 20 Lektionen Einzelunterricht auf diese Prüfung vor. Er wird individuell in den Fächern Mathematik, Deutsch und Französisch unterstützt.

Kosten: Fr. 70.– pro Lektion

Fatlinda, Unterstützung bei aktuellen Fragen

Situation: Fatlinda besuchte vor drei Jahren bereits den Prüfungsvorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfungen an die Kantonsschule. Die Prüfungen hatte sie bestanden, im Fach Mathematik hat sie in der Kanti nun aber Mühe. Sie holt sich deshalb an unserer Schule einmal in der Woche während einer Lektion Unterstützung bei mathematischen Fragen.
Kosten: Fr. 75.– pro Lektion

einzellunterricht

PRÜFUNGSVORBEREITUNGS-KURSE

 

Wir bieten eine schulbegleitende, umfassende oder intensive (in den Schulferien) Vorbereitung für folgende Prüfungen an:

  • Aufnahmeprüfung für das Untergymnasium

  • Aufnahmeprüfung für weiterführende Schulen: FMS, IMS, WMS, BM sowie Gymnasium/Kanti

Neben den rein fachlichen Fertigkeiten werden auch lerntechnische und mentale Fähigkeiten geschult. Die guten Prüfungserfolge der Kursteilnehmer*innen über viele Jahre hinweg sprechen für sich!

Interessiert? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Melden Sie sich für ein persönliches Beratungsgespräch, wir besprechen Ihre individuelle Schulwahl und alle weiteren offenen Fragen.

Ortegaschule17.jpg
prüfungsv..
Schüler packen ihren Rucksack

SCHULISCHE SPEZIALPROGRAMME

Es gibt Lern- und Lebenssituationen, welche ein besonderes Mass an Flexibilität erfordern.
Die Schulungsprogramme «Lernen nach Mass» bieten sich für solche Situationen an.


Anhand einer differenzierten Standortbestimmung wird ein massgeschneidertes Schulungsprogramm zusammengestellt, welches in einer Kombination von Einzelunterricht
und begleitetem Lernen durchgeführt wird. So arbeiten die Teilnehmenden in ihrem eigenen
Tempo und ohne sozialen Gruppendruck. Der Lektionenumfang dieser Programme bewegt sich, je nach Ziel, von ein paar Stunden pro Woche bis zu einem vollen Wochenprogramm.

Die Ortega Schule arbeitet in diesem Bereich seit Jahrzehnten erfolgreich auch mit verschiedensten Behörden und Institutionen zusammen. Wir empfehlen «Lernen nach Mass» besonders dann, wenn folgende Themen zentral sind:

  • Wiedereingliederung nach Schulabwesenheit

  • Vorbereitung auf Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung

  • Übertritt in eine höhere Schulstufe

  • Übertritt in eine andere Schule begleiten (z.B. bei Zuzug aus anderem Kanton, für Neuansiedler oder bei Schulsystemwechsel)

  • Schulverweigerung (aufgrund von Schul- oder sozialen Ängsten)

  • Schulmüdigkeit

  • Mobbing

  • Massive Teilleistungsschwächen

  • Lernprobleme aufgrund familiärer, persönlicher Schwierigkeiten

Interessiert? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Melden Sie sich für ein persönliches Beratungsgespräch, wir besprechen Ihre individuelle Schulwahl und alle weiteren offenen Fragen.

Fallbeispiel

Manuela, Einzelbeschulung

 

Manuela, 16-jährig, besuchte bis zur 6. Primarklasse die öffentliche Schule. Aufgrund eines disziplinarischen Vorfalles anfangs der Oberstufe musste die KESB eingeschaltet werden. Von einem Weiterbesuch der öffentlichen Schule wurde abgesehen, da familiäre und psychische Schwierigkeiten zu folgenschwer waren. Nach diversen gescheiterten Versuchen, Manuela in Privatschulklassen zu integrieren, wurde eine komplette Einzelbeschulung an der Ortega Schule verfügt. Trotz häufiger disziplinarischer Auffälligkeiten konnte sie so ihren Oberstufenabschluss erreichen, indem auf ihre individuellen schulischen Defizite eingegangen werden konnte. Die psychiatrische Betreuung (KJPD) und eine hausinterne Berufsberatung vervollständigten das Schulungsprogramm.

Kontaktformular

schulischezpezialpr.

 

Novità per le vacanze estive:

soggiorno di studio e lavoro o solo studio a San Gallo

Informazioni per le vacanze estive 

Luogo   famiglie nella Svizzera orientale
Responsabile del corso   signora Loredana Cirrincione
Durata   da metà luglio fino a metà agosto
Lingua di insegnamento   Tedesco
Contenuto del corso   lezioni individuali di tedesco 
Requisiti   giovani a partire dal 4° anno di scuola media

Un’offerta unica per giovani a partire dal quarto anno di scuola media! Fare un’esperienza di lavoro nella Svizzera orientale e nel contempo imparare il tedesco. Un’alternativa ragionevole per le vacanze estive!

I giovani soggiornano presso famiglie o aziende selezionate. La scuola mette a disposizione una persona di riferimento a cui ci si può rivolgere in caso di domande. Accanto al lavoro, i giovani imparano il tedesco, a gruppi o individualmente, presso la scuola a San Gallo.

Per ogni giovane viene preparato un programma didattico individuale, a seconda delle sue conoscenze scolastiche preliminari e dei suoi obiettivi personali. In questo modo ognuno trae il massimo profitto.

Per altre informazioni e un’offerta personalizzata vi preghiamo di contattare direttamente la signora Cirrincione (078 728 97 96; lc@ortegaschule.ch).

Nouveauté pour les vacances d’été :

Séjour de travail et d’étude à St. Gall

Informations pratiques pour les vacances d’été 


Lieu  Familles et exploitations en Suisse orientale
Responsable du programme Madame Loredana Cirrincione
Durée : à partir de juillet jusqu’à mi-août, 3 semaines minimum
Langue enseignée   Allemand
Matière enseignée leçons individualisées d’allemand
Age requis   Dès la 10ème année scolaire

Une offre unique pour des jeunes adolescents dès la quatrième année secondaire! Acquérir en Suisse orientale une expérience de travail et apprendre en même temps la langue de Goethe. Une façon constructive et utile de passer une partie des vacances d’été.

Les jeunes habitent et travaillent dans des familles ou des exploitations et bénéficient de l’aide d’une personne de contact, mise à disposition par l’Ecole Ortega pour d’éventuelles questions. Outre le travail, les jeunes prennent des cours d’allemand à l’Ecole Ortega à St. Gall, soit en groupe, soit individuellement.

Pour une réussite optimale, un programme d’apprentissage individuel sera élaboré en fonction des connaissances scolaires et des objectifs personnels de chaque élève.

Pour de plus amples informations et une offre personnalisée, veuillez prendre contact directement avec la responsable Madame Cirrincione.

vacanze-estive
bottom of page