
Schulische Standortbestimmung
Die schulische Standortbestimmung gibt Eltern von unabhängiger Seite Auskunft über den gegenwärtigen Lern- und Leistungsstand ihres Kindes. Ziel ist ein möglichst umfassendes Bild der schulischen Leistungsfähigkeit. Arbeitsverhalten und -einstellung sowie Lerntechnik werden überprüft. Eine Standortbestimmung unterstützt die kurz- bis mittelfristige Planung der Schullaufbahn und ermöglicht allen Beteiligten, massgeschneiderte Schulungs- und Fördervarianten zu erarbeiten.
Interessiert? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Melden Sie sich für ein persönliches Beratungsgespräch, wir besprechen Ihre individuelle Schulwahl und alle weiteren offenen Fragen.