Fallbeispiele
Manuela, Vollständige Einzelbeschulung
Manuela, 16-jährig, besuchte bis zur 6. Primarklasse die öffentliche Schule. Aufgrund eines disziplinarischen Vorfalles anfangs der Oberstufe musste die KESB eingeschaltet werden. Von einem Weiterbesuch der öffentlichen Schule wurde abgesehen, da familiäre und psychische Schwierigkeiten zu folgenschwer waren. Nach diversen gescheiterten Versuchen, Manuela in Privatschulklassen zu integrieren, wurde eine komplette Einzelbeschulung an der Ortega Schule verfügt. Trotz häufiger disziplinarischer Auffälligkeiten konnte sie so ihren Oberstufenabschluss erreichen, indem auf ihre individuellen schulischen Defizite eingegangen werden konnte. Die psychiatrische Betreuung (KJPD) und eine hausinterne Berufsberatung vervollständigten das Schulungsprogramm.
Schulische Spezialprogramme
Es gibt Lern- und Lebenssituationen, welche ein besonderes Mass an Flexibilität erfordern.
Die Schulungsprogramme «Lernen nach Mass» bieten sich für solche Situationen an.
Anhand einer differenzierten Standortbestimmung wird ein massgeschneidertes Schulungsprogramm zusammengestellt, welches in einer Kombination von Einzelunterricht
und begleitetem Lernen durchgeführt wird. So arbeiten die Teilnehmenden in ihrem eigenen
Tempo und ohne sozialen Gruppendruck. Der Lektionenumfang dieser Programme bewegt sich, je nach Ziel, von ein paar Stunden pro Woche bis zu einem vollen Wochenprogramm.
Die Ortega Schule arbeitet in diesem Bereich seit Jahrzehnten erfolgreich auch mit verschiedensten Behörden und Institutionen zusammen. Wir empfehlen «Lernen nach Mass» besonders dann, wenn folgende Themen zentral sind:
-
Wiedereingliederung nach Schulabwesenheit
-
Vorbereitung auf Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung
-
Übertritt in eine höhere Schulstufe
-
Übertritt in eine andere Schule begleiten (z.B. bei Zuzug aus anderem Kanton, für Neuansiedler oder bei Schulsystemwechsel)
-
Schulverweigerung (aufgrund von Schul- oder sozialen Ängsten)
-
Schulmüdigkeit
-
Mobbing
-
Massive Teilleistungsschwächen
-
Lernprobleme aufgrund familiärer, persönlicher Schwierigkeiten
Interessiert? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Melden Sie sich für ein persönliches Beratungsgespräch, wir besprechen Ihre individuelle Schulwahl und alle weiteren offenen Fragen.
Fallbeispiele
Nina, Teilintegration in eine Klasse
Situation: Nina, 12-jährig, wechselte nach einem Timeout auf das 2. Quartal in unsere 1. Klasse der integrierten Oberstufe. In den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch wies sie beachtliche Lücken auf. Um diese zu schliessen, wurde sie während eines Quartals in diesen Fächern einzeln beschult. Den restlichen Unterricht besuchte Nina in der Klasse. Im 2. Semester konnte Nina vollständig in die 1. Oberstufe integriert werden und absolvierte nach Abschluss der Oberstufe eine Lehre als Fachangestellte Gesundheit.
Kosten: Wochentotal für 17 Lektionen Einzelbeschulung (Deutsch, Mathematik, Englisch) und Teilintegration in 1. Oberstufenklasse: Fr. 1 400.–