Seit 1964

Von Mensch zu Mensch
An der Ortega Schule legen wir seit jeher grossen Wert auf das Zwischenmenschliche. Respektvoll miteinander umgehen, einander helfen und unterstützen, gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten - dies bildet die Basis für den Erfolg unserer Schule.
Unsere Pädagogen
Lehrpersonen sollen Wissen vermitteln, Vertrauen schaffen und Vorbilder sein. Nur so können Kinder und Jugendliche unserer Meinung nach gut gerüstet ins Erwachsenenleben starten. Unsere engagierten und gut ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb auch heute, da vieles digital und autonom abläuft, der Grundpfeiler unseres pädagogischen Konzepts. Darin investieren wir und darauf sind wir stolz.
Ortega - Die ( Lebens- ) Schule
In kleinen Jahrgangsklassen, wo individuell auf die Schülerinnen und Schüler eingegangen werden kann, unterrichten wir auf Basis des Lehrplans 21. Täglich von 08.10 bis 15.20 Uhr wird in unseren grossen, lichtdurchfluteten Schulzimmern unter Einsatz sowohl altbewährter Hilfsmittel, wie Wandtafel und Papier, als auch den neuesten Geräten, wie Tablets und Visualizer, intensiv gelernt.
Aus tiefer Überzeugung, dass dies unsere Schülerinnen und Schüler entlastet und ihnen den Fokus auf das Lernen ermöglicht, bieten wir ihnen eine gut durchdachte Struktur. Ordnung und Vorausplanung ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihr volles Potential zu entfalten.
Lernen nach Mass
Da nicht jedes Kind die gleichen Bedürfnisse hat, sind in unserem Stundenplan wöchentliche Lektionen enthalten, welche die Schülerinnen und Schüler in Absprache mit ihren Eltern und der Klassenlehrperson selbst mit einem Hauptfach belegen können. Zudem bieten wir im Haus Nachhilfe für alle Fächer, Prüfungsvorbereitungskurse, Lerntechnik und Coaching an. So kann direkt nach dem Unterricht, bei bekannten Lehrpersonen, noch Wissen vertieft oder auf Prüfungen gelernt werden.
Eine Anschlusslösung finden
Schon früh kommt die Frage auf, welchen Weg Ihr Kind nach der obligatorischen Schulzeit einschlagen wird. An der Ortega Schule begleiten wir Sie und Ihr Kind deshalb schon ab dem ersten Oberstufenjahr auf diesem Weg und investieren viel Zeit in das Finden einer passenden Anschlusslösung. Unsere Klassenlehrpersonen bereiten die Schülerinnen und Schüler sowohl auf weiterführende Schulen vor, als auch auf die Berufswelt und behalten alle Fortschritte im Blick. Auf unsere hohe Erfolgsquote was passende Anschlusslösungen angeht sind wir stolz.
Transparenz und Flexibilität
Bei Fragen und Anliegen sind die Klassenlehrpersonen und die Schul- und Geschäftsleitung jederzeit für unsere Schülerinnen und Schüler und deren Eltern da.
Eine wöchentliche Rückmeldung zu Fortschritten und Verhalten des Kindes per E-Mail dürfen die Eltern ebenso erwarten wie eine monatliche Gesamtübersicht der Noten. Sollte eine Lebenssituation einmal ein völlig anderes Beschulungsprogramm vorsehen, als das in der Klasse nach Stundenplan, können wir äusserst schnell und kompetent darauf reagieren. Wir bemühen uns, für jedes Kind eine passende Lösung zu finden.
Unsere Motivation
Schon viele Kinder, die zuvor nicht «am richtigen Ort» waren, haben an der Ortega Schule ihren Platz gefunden und können wieder motiviert und gelassen zur Schule gehen. Deshalb bestätigt uns die Aussage «endlich geht mein Kind wieder gerne zur Schule, auch zuhause ist es ein ganz neuer Mensch», die wir an Elternabenden immer wieder hören dürfen, in unserem Tun.
Gemeinsam für individuelle Ziele – das leben wir an der Ortega Schule in St. Gallen.



Gion M. Pedrazzini

